Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Geschichte des nördlichen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Geschichte des nördlichen und östlichen Harzvorlandes in karolingisch-ottonischer Zeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Brachmann, Hansjürgen 1938-1998
Ort/Verlag/Jahr: 1995.
Umfang/Format: 9-25 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Karolingerzeit (ca. 639-937) > de
Kirchen/Kapellen
Schmelzöfen > de
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Landesausbau > de
Verbreitungskarten/Chorologie
Kirche > de
Metalle/Erze
Produktionsplätze/Werkstätten
Geschichte der Ottonenzeit (919-1024)
Geschichte der Salierzeit (1024-1125)
Harzvorland
Kirchen > de
Körperbestattungen > de
Pferdegräber
Christianisierung > de
Salzsieden
Slawen > de
Saxones > de
iDAI.gazetteer: Harzvorland
Enthalten in: Nordharzer Jahrbuch, 18/19 (1995)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Métallurgie du fer en Ariège de l'Antiquité au 17e siècle : Le point sur les données archéologiques.
    von: Dubois, Claude
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Approche méthodologique d'un ferrier : L'exemple du site des Clérimois.
    von: Dunikowski, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Relikte früher Eisenverhüttung auf der Schwäbischen Alb : Die archäologischen Funde und ihre Interpretation.
    von: Kempa, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • L'activité métallurgique à Lunel Viel (Hérault) du 1er au 11e siècle.
    von: Raynaud, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Ironproduction in Mid-Norway, an answer to local demand?
    von: Stenvik, Lars F.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de