Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • O pogrebenijach drevnerusskogo...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

O pogrebenijach drevnerusskogo nekropolja Pskova. On the ancient Russian burials from the Pskov necropolis.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Miljutina, I. I.
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 148-160 : Abb.
Schlagworte:
Hochmittelalter (um 900 bis 1250)
Slawische Keramik > de
Hügelgräber > de
Pskov
iDAI.gazetteer: Pskov
Enthalten in: Rossijskaja Archeologija, 1996,3 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Wyniki badań archeologicznych kurhanów odkrytych w Kładziewie i na terenie Leśnictwa Szyndziel.
    von: Andrzejewska, Aldona
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Skramasaks iz pskovskogo nekropolja 10-načala 11 vv. 10th- early 11th century scramasax from the necropolis of Pskov.
    von: Artem'ev, Aleksandr R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Příspěvek k poznání keramiky v pražském prostředí na počátku vrcholného středověku. Der Beitrag zur Erkennung der Keramik im Prager Milieu aus dem Anfang des Hochmittelalters.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Ceramic finds from a 12-13th century feature at Letenye-Korongi-táble (Zala county, Hungary).
    von: Kvassay, Judit
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Bodenmarken an jungslawischer Keramik aus einem frühmittelalterlichen Graben vom mehrperiodigen Siedlungsplatz Hitzacker-See, Ldkr. Lüchow-Dannenberg.
    von: Nikulka, Frank
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de