Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Machtpolitik und Mäzenatentum:...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Machtpolitik und Mäzenatentum: Friedrich der Siegreiche von der Pfalz als Wegbereiter des deutschen Frühhumanismus.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Probst, Veit
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 153-173.
Schlagworte:
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Friedrich <Pfalz, Kurfürst, I.>
Pfalz
iDAI.gazetteer: Pfalz
Enthalten in: Mannheimer Geschichtsblätter, Neue Folge, 3 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Eine bisher unbekannte Quelle zum Prozess Kaiser Friedrichs III. gegen den Pfalzgrafen Friedrich den Siegreichen (1474).
    von: Krieger, Karl-Friedrich
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Historisch-merkwürdige Beyträge zur Krieges-Geschichte des großen Churfürsten Friedrich Wilhelms in der Lebensbeschreibung Otto Christophs Freyherrn v. Sparr [...] zur Erläuterung sehr wichtiger Begebenheiten des Hauses Brandenburg, im vorigen Jahrhunderte
    Ort/Verlag/Jahr: (1793)
  • Schauplatz Geschichte 1 : Arbeitsbuch für Rheinland-Pfalz.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Das Wein-Museum in Historischen Museum der Pfalz zu Speyer am Rhein.
    von: Bassermann-Jordan, Friedrich von
    Ort/Verlag/Jahr: (1947)
  • Historisches Museum der Pfalz, Speyer.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de