Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Fundplatz überregionaler B...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Fundplatz überregionaler Bedeutung aus dem Nordosten Niederösterreichs.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Windl, Helmut
Ort/Verlag/Jahr: 1997.
Umfang/Format: 34-39 : Abb.
Schlagworte:
Pfostenhäuser
Dörfer > de
Bandkeramik > de
Schletz, Gde. Asparn an der Zaya, VB Mistelbach
Keramikgefässe
Steingeräte
Langhäuser > de
Erdwerke
Brunnen > de
Sonderbestattungen > de
Anthropologie > de
Paläo-/Archäobotanik
Paläo-/Archäozoologie
Bügelfibeln > de
Körperbestattungen > de
iDAI.gazetteer: Schletz, Gde. Asparn an der Zaya, VB Mistelbach
Enthalten in: Archäologie Österreichs, Sonderausg. 1997 (1997)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Les restes humains manipulés du site rubané d'Ittenheim "Complexe sportif" (Bas-Rhine).
    von: Lefranc, Philippe
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Zur Stratigraphie der bandkeramischen Grabenwerke von Asparn an der Zaya-Schletz.
    von: Windl, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Erdwerke der Linearbandkeramik in Asparn an der Zaya/Schletz, Niederösterreich.
    von: Windl, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Gruben-Häuser-Grabenwerk: neue Ergebnisse zur bandkeramischen Siedlung von Hüttenberg-Hörnsheim.
    von: Hoppe, Wiebke
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Une nouvelle opération sur le secteur de Macherin à Moneteau (Yonne), La "Rue de Bonn": suite du village et de l'enceinte, nouvelle nécropole.
    von: Chambon, Philippe
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de