Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Awaren sitzen kurz ab. Dis...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Awaren sitzen kurz ab. Diskussion zum Stand der österreichischen Awarenforschung im Millenniumsjahr.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Daim, Falko, 1953-
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 8-20 : Abb.
Schlagworte:
Sozialordnung
Migrationen
Avares > de
Seriation
Ethnische Deutung
Historische Wissenschaften/Geschichtsphilosophie
Byzantinische Zeit > de
Österreich
Siedlungstypen
Semiotik > de
Byzantinisches Reich
iDAI.gazetteer: Österreich
Byzantinisches Reich
Enthalten in: Archäologie Österreichs, Sonderausg. 1996 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Der Goldschatz von Sînnicolaul Mare (Nagyszentmiklós).
    von: Daim, Falko, 1953-
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Menschen, Objekte, Zeichen: Perspektiven des Studiums materieller Kultur.
    von: Veit, Ulrich, 1960-
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Ideologie, Praxis, Materialität: Überlegungen zu einem nicht-reduktionistischen Ansatz zum Studium materieller Kultur.
    von: Porr, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Estetyczne problemy badań nad ikonografią prahistoryczną. Przykład sztuki tzw. kultury pomorskiej. Aesthetics and prehistoric iconography: a consideration based on Pomeranian culture art.
    von: Kowalski, Andrzej Piotr
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Archaeology goes postmodern.
    von: Kokkonen, Jüri
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de