Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die landesherrlichen Residenze...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die landesherrlichen Residenzen der fränkischen Hohenzollern im späten Mittelalter.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Seyboth, Reinhard
Ort/Verlag/Jahr: 1997.
Umfang/Format: 567-597.
Schlagworte:
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Burgen/Motten
Herrschergräber > de
Jagd > de
Schlösser > de
Hohenzollern
Franken > deu
iDAI.gazetteer: Franken
Enthalten in: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, 60,2 (1997)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Zoller und Söller : Eine alte Deutung des Bergnamens.
    von: Schneider, Wilhelm
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Crailsheim unter den Hohenzollern im Reichskreis, die Crailsheimer im Ritterkreis. Eine fränkische Region und ihr makrohistorisches Bezugsfeld.
    von: Wüst, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • "So spannend wie die Pürsche auf einen Zwanzigender". Ausgrabung von Angehörigen des Hauses Hohenzollern auf der Saalburg.
    von: Löhlein, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Ur of the Chaldees : more royal tombs
    von: Woolley, Charles Leonard Sir 1880-1960
    Ort/Verlag/Jahr: (1929)
  • Knížecí hroby českého raného středověku. Marginální úvahy nad velkým tématem hrobové archeologie. Fürstengräber des böhmischen Frühmittelalters. Marginale Erwägungen über das grosse Thema der Grabarchäologie.
    von: Lutovský, Michal
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de