Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Notes on a silver pendant and...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Notes on a silver pendant and chain from Pottenbrunn-Ratzersdorf, Niederösterreich, and its wider European implications.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Megaw, M. Ruth
Weitere Verfasser: Neugebauer, Johannes-Wolfgang 1949-2002
Megaw, John Vincent Stanley
Ort/Verlag/Jahr: 1997.
Umfang/Format: 717-735 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Körperbestattungen > de
Gemischt belegte Gräberfelder
Keramikgefässe
Fernbeziehungen
Pottenbrunn, Stadt St. Pölten
Frühlatène (Lt A/B) > de
Münsinger Fibeln > de
Gürtelhaken
Silber > de
Grabumfriedungen
Celtae > de
iDAI.gazetteer: Pottenbrunn, Stadt St. Pölten
Enthalten in: Germania, 75,2 (1997)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Comparaison entre les fibules de Münsingen du site éponyme et celles de Champagne.
    von: Charpy, Jean-Jacques
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Keltinnen in Mitteldeutschland?
    von: Meller, Harald
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Eine früh- mittellatènezeitliche Grabgruppe aus Aschheim, Lkr : München, Obb.
    von: Volpert, Hans-Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Münsingen-Rain und die keltischen Gräberfelder im mittleren Donaugebiet : Kontakte im Spiegel des frühlatènezeitlichen Fundmaterials.
    von: Bujna, Jozef
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Laténské nálezy hrobového charakteru ze sbírky Olického muzea v Chocni. (Laténezeitliche Funde mit Grabcharakter aus der Sammlung des Adlergebirgsmuseums in Choceň).
    von: Hlava, Miloš
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de