Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein endneolithischer Friedhof...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein endneolithischer Friedhof bei Hoiersdorf, Stadt Schöningen, Ldkr. Helmstedt.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Nelson, Hildegard
Ort/Verlag/Jahr: Theiss, 1997.
Umfang/Format: 187-198 : Abb.
Schlagworte:
Hockerbestattungen > de
Glockenbecher
Keramikgefässe
Schöningen-Hoiersdorf
Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum > de
Klingen/Messer
Schnurkeramik-Kultur > de
iDAI.gazetteer: Schöningen-Hoiersdorf
Enthalten in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 66,1 (1997)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zu einem Schädel eines weiblichen Individuums aus dem endneolithischen Gräberfeld Hoiersdorf, Stadt Schöningen, Ldkr. Helmstedt.
    von: Teegen, Wolf-Rüdiger
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Ein schnurkeramisches Grab von Geckenheim, Gde. Weigenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch/Bad Windsheim.
    von: Gebert, Walter
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Poznámky k pohřebišti se šňůrovou keramikou v Praze-Jinonicích : Bemerkungen zum schnurkeramischen Gräberfeld in Prag-Jinonice.
    von: Buchvaldek, Miroslav 1930-2002
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Gräber der Schnurkeramik und der Glockenbecherkultur in Südbayern.
    von: Engelhardt, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Bagienny depozyt wiórów krzemiennych kultury pucharów lejkowatych z Weremowic, stan. 19, woj. Chełm. A deposit of Bell Beaker flint blades in a bog in Weremowice, site 19, Chełm province.
    von: Bronicki, Andrzej
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de