Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Neues zur Badener Kultur in Sü...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Neues zur Badener Kultur in Südostbayern.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Blaich, Frauke
Ort/Verlag/Jahr: München : Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 1997.
Umfang/Format: 1-28 : Abb.
Schlagworte:
Keramik/Ton
Altheimer Gruppe > de
Keramikgefässe
Chamer
Bayern (Bundesland) > deu
Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum > de
Steingeräte
Verbreitungskarten/Chorologie
Badener Kultur > de
iDAI.gazetteer: Bayern (Bundesland)
Enthalten in: Bayerische Vorgeschichtsblätter, 62 (1997)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die Chamer Kultur Bayerns und ihre Synchronisation mit den östlich und südöstlich benachbarten Kulturen.
    von: Matuschik, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Eine Altheimer Grubenhütte im Chamer Erdwerk von Piesenkofen, Gem. Obertraubling, Lkr. Regensburg.
    von: Uenze, Hans Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Zur Frage der Handelsbeziehungen der Altheimer und Chamer Gruppe mit Böhmen anhand der Kupferanalysen.
    von: Pleslová-Štiková, Emilie
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Die Siedlung der Altheimer Kultur und die Kreisgrabenanlage der Chamer Kultur von Köfering-"Scharwerkbreite", Lkr. Regensburg.
    von: Hoppe, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Ausgrabungen im Baugebiet Köfering, "Kelleräcker-Erweiterung".
    von: Tillmann, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de