Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Grabaltar des C. Iulius Ve...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Grabaltar des C. Iulius Veranus in Carnuntum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kremer, Gabrielle
Ort/Verlag/Jahr: Wien, 1997.
Umfang/Format: 83-97 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Grabsteine/-stelen
Grabaltäre
Grabinschriften > de
Bad Deutsch-Altenburg/Petronell, VB Bruck an der Leitha
Basen, Altäre, Puteale
Ungarn
iDAI.gazetteer: Bad Deutsch-Altenburg/Petronell, VB Bruck an der Leitha
Enthalten in: Carnuntum-Jahrbuch, 1997 (1997)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Römische Grabaltäre in der Germania Inferior.
    von: Noelke, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Formen römischer Altäre auf der Hispanischen Halbinsel
    von: Gamer, Gustav, 1934-
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Kaiserzeitliche Grabaltäre Niedermakedoniens : Untersuchungen zur Sepulkralskulptur einer Kunstlandschaft im Spannungsfeld zwischen Ost und West
    von: Spiliopoulou-Donderer, Ioanna
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Da Altino a Venezia: osservazioni su un altare funerario romano.
    von: Zamarchi Grassi, P. (Paola)
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Un autel funéraire romain inconnu issu de la collection d'Anna Potocka Dunin-Wąsowicz née Tyszkiewicz à Jabłonna.
    von: Łuszczewska, Marzena
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de