Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Silexfund beim "Ober-Ortl".
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Silexfund beim "Ober-Ortl".

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mahlknecht, Markus
Ort/Verlag/Jahr: Bozen, 1998.
Umfang/Format: 261-262 : Abb.
Schlagworte:
Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum > de
Geschossspitzen/Pfeilspitzen
Glockenbecher
Naturno-Staben
Enthalten in: Der Schlern, 72,4 (1998)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ein Gräberfeld der Glockenbecherkultur vom Sportgelände der Universität Augsburg.
    von: Kociumaka, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Beaker lithics in northern Italy.
    von: Barfield, Lawrence Harry
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Note sur trois pointes de Palmela des environs d'Osuna (Province de Séville, Espagne).
    von: Beyneix, Alain
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Le produzioni litiche campaniformi in area fiorentina: alcune osservazioni.
    von: Martini, Fabio
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Stone tool production and use on Bell Beaker domestic sites from eastern France and western Switzerland: from lithic technology towards patterns of social organisation.
    von: Bailly, Maxence
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de