Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Über die Anfangsperiode der Ge...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Über die Anfangsperiode der Geschichte der Kimmerier.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Machortych, Sergej V.
Weitere Verfasser: Ievlev, Michail M.
Ort/Verlag/Jahr: 1992.
Umfang/Format: 107-121 : Abb.
Schlagworte:
Vorgeschichte > de
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Migrationen
Tierhaltung > de
Wirtschaftsformen/Modelle
Kimmerioi > de
Osteuropa > deu
Klimaforschung > de
iDAI.gazetteer: Osteuropa
Enthalten in: Acta Archaeologica Carpathica, 31 (1992)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Bemerkungen zu den Zügen der Kimmerier und der Skythen durch Vorderasien.
    von: Parker, Victor
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Zu den kaukasischen "Pektoralen" des 8.-7. Jahrhunderts v.Chr. Ein Beitrag zur Kampfausrüstung kimmerischer Pferde.
    von: Machortych, Sergej B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Traki i Kimerijci. (Bulg.) [Thraker und Kimmerier.] -.
    von: Jordanov, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Proischoždenie kimmerijskoj toponimiki v Severnom Pričernomor'e. (Russ.) [Die Herkunft der kimmerischen Toponymie im nördlichen Schwarzmeergebiet.] -.
    von: Skrzhinskaya, M.V
  • Kimmerischer Pferdeschmuck im Karpatenbecken. Das Stillfrieder Depot aus neuer Sicht.
    von: Kaus, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de