Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Technique de formage des chaud...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Technique de formage des chaudrons gallo-romains en alliage cuivreux: les découvertes d'Alspach (Haut-Rhin) et d'Hettange-Grande (Moselle).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Legendre, Nathalie
Ort/Verlag/Jahr: Paris, 1996.
Umfang/Format: 67-77 : Abb.
Schlagworte:
Techniken > de
Metallurgie > de
Alspach
Kessel > de
Handwerkzeuge
Metalle/Erze
Treiben/Drücken
Hettange-Grande
Bearbeitungstechniken > de
iDAI.gazetteer: Alspach
Hettange-Grande
Enthalten in: Revue Archéologique de l'Est du Paléolithique au Moyen Âge, 47 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Iš senosios lietuviu amatininkystės istorijos (alavas senuosiuose lietuviu papuošaluose). From the history of ancient Lithuanian crafts (tin in ancient Lithuanian decorations).
    von: Volkaitė-Kulikauskienė, Regina
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Herstellungstechnische Beobachtungen an zwei durchbruchverzierten Riemenkappen aus Muttendorf und Ptuj.
    von: Fürhacker, Robert
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Ein Silberkyphos aus der römischen Villa von Grünau (Stmk, Österreich) : Ein Meisterwerk der römischen Toreutik.
    von: Pochmarski, Erwin
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • La technique de la mise en forme de la vaisselle d'argent tardo-républicaine: quelques remarques au sujet des services à vin de Boscoreale aux Musei Capitolini et d'Arcisate.
    von: Piana Agostinetti, Paola
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Das Formpunzenspektrum im Hildesheimer Silberfund.
    von: Niemeyer, Barbara
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de