Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Datierung des Mašavera-Bas...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Datierung des Mašavera-Basaltlavastroms.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmincke, Hans-Ulrich
Weitere Verfasser: Bogaard, Paul van den
Ort/Verlag/Jahr: 1995.
Umfang/Format: 75-76 : Abb.
Schlagworte:
Mašavera
Andere naturwissenschaftliche Methoden
iDAI.gazetteer: Mašavera
Enthalten in: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz, 42,1 (1995)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Radiolumineszenz von Feldspäten soll neues Licht auf die altsteinzeitliche Vergangenheit des Menschen in Mitteleuropa werfen.
    von: Erfurt, Gunter
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Kostenki 14 (Markina Gora): new AMS dates and their significance within the context of the site as a whole.
    von: Sinicyn, Andrej Aleksandrovič =Синицын, Андрей Александрович
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Dejaki rezul'taty praktyčnogo vykorystannja metodiv izotopnogo datuvannja v doslidžennjach paleolitu naddnistrjanščyny. Some results of practical appliance of the isotope dating methods in the investigation of Palaeolithic along Dnister.
    von: Černyš, Oleksandr
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Zur Alterseinstufung des Fundhorizonts von Bilzingsleben.
    von: Erd, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Datation non destructive des restes humains et des pièces d'art mobilier par la spectrométrie gamma.
    von: Yokoyama, Yuji
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de