Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Urgeschichtliche Besiedlung in...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Urgeschichtliche Besiedlung in Lungitz, Gemeinde Katsdorf, OÖ.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Grömer, Karina
Ort/Verlag/Jahr: 1997.
Umfang/Format: 7-44 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Mittlere Bronzezeit
Keramikgefässe
Siedlungsräume > de
Lungitz, Gde. Katsdorf, VB Perg
Gusental
Frühbronzezeit > de
iDAI.gazetteer: Lungitz, Gde. Katsdorf, VB Perg
Gusental
Enthalten in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 142,1 (1997)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Urgeschichtliche Besiedlung in Lungitz, Gemeinde Katsdorf, OÖ.
    von: Grömer, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Eine spätbronzezeitliche Urne mit Beigaben aus Lungitz, OÖ.
    von: Grömer, Karina
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Ein neuer frühbronzezeitlicher Siedlungsfund aus der Gemeinde Hausen.
    von: Petzl, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Linearbandkeramische Funde aus Lungitz, Sammlung Reichl.
    von: Groemer, Karina
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Archeologický výzkum a průzkum v okolí Čertovy zdi na hradním nádvoří v Bechyni, okr. Tábor. (Archäologische Forschung und Untersuchung der Umgebung der "Čertova zed" der Burganhöhe in Bechyně, Bezirk Tábor).
    von: Militký, Jiří
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de