Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • "Am Buckelgrab" oder die Eröff...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

"Am Buckelgrab" oder die Eröffnung einer archäologischen Attraktion im Landkreis Lüneburg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Assendorp, Jan Joost
Ort/Verlag/Jahr: 1998.
Umfang/Format: 176-178 : Abb.
Schlagworte:
Urnen > de
Brandgräber
Boltersen, Gde. Scharnebeck
iDAI.gazetteer: Boltersen, Gde. Scharnebeck
Enthalten in: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 18,4 (1998)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Urnenfriedhöfe von Drögennindorf, Gem. Betzendorf, und Amelinghausen-Sottorf im Landkreis Lüneburg
    von: Laux, Friedrich 1938-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • La notion de sépulture au Haut-Empire : Identification et interprétation des structures funéraires liées aux crémations.
    von: Blaizot, Frédérique
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Un cimitir de incineraţie din epoca romană la Iacobeni (Transilvania). Ein Brandgräberfeld aus der Römerzeit in Iacobeni (Siebenbürgen).
    von: Protase, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)
  • Ein Urnenfriedhof des 4 : bis 5. Jh.s bei Tötensen, Ldkr. Harburg.
    von: Thieme, Wulf
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Vel'kost' urny, vek a pohlavie pochovaného na pohrebiskách doby rímskej na juhozápadnom Slovensku. (Urnengrösse, Alter und Geschlecht des Bestatteten auf den römerzeitlichen Gräberfeldern in der Süd-Westslowakei).
    von: Krekovič, Eduard
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de