Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • "Deckerstrasse", eine mittelpa...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

"Deckerstrasse", eine mittelpaläolithische Travertin-Fundstelle in Stuttgart-Bad Cannstatt.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Braun, Margarethe
Weitere Verfasser: Goppelsröder, Arnd
Frank, Norbert
Ort/Verlag/Jahr: 1998.
Umfang/Format: 13-44 : Abb.
Schlagworte:
Mittelpaläolithikum > de
Uran-Datierungen > de
Bearbeitungstechniken
Steingeräte
Paläo-/Archäozoologie
Stuttgart-Bad Cannstatt
Paläo-/Archäobotanik
iDAI.gazetteer: Stuttgart-Bad Cannstatt
Enthalten in: Fundberichte aus Baden-Württemberg, 22,1 (1998)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Untersuchungen zur Fundschichtbildung in der Repolusthöhle, Steiermark.
    von: Fuchs, G. (Gerald) 1954-
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Uranium series dating of contaminated calcite using multiple leachates and its use in archaeology.
    von: Latham, A. G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Chronostratigraphie des formations du Pléistocène moyen et supérieur et sites associés en Normandie.
    von: Cliquet, Dominique
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Analizy metodą uranowo-torową kości kopalnych z Jaskini Biśnik.
    von: Hercman, Helena
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Datowanie metodą elektronowego rezonansu paramagnetycznego szczątków kostnych zwierząt ze stanowiska paleolitycznego we Wrocławiu Oporowie.
    von: Krzyminiewski, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de