Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das urzeitliche Siedlungsarena...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das urzeitliche Siedlungsarenal in Poysdorf-Winzerstrasse.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Neugebauer, Johannes-Wolfgang 1949-2002
Weitere Verfasser: Pucher, Erich
Ruttkay, Elisabeth 1926-2009
Ort/Verlag/Jahr: 1998.
Umfang/Format: 521-534 : Abb.
Schlagworte:
Gruben
Ländliche Siedlungen > de
Paläo-/Archäozoologie
Baalberg
Furchenstichkeramik
Poysdorf, VB Mistelbach > deu
iDAI.gazetteer: Poysdorf, VB Mistelbach
Enthalten in: Fundberichte aus Österreich, 37 (1998)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Eine Siedlungsgrube mit jungneolithischer inkrustierter keramik aus Puch-Scheibenfeld, SG und VB Hollabrunn, Niederösterreich. Neue Beiträge zur Furchenstichkeramik und zum Scheibenhenkel.
    von: Ruttkay, Elisabeth 1926-2009
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Poznámka k výskytu keramiky zdobené brázděným vpichem. Zur Bedeutung der Furchenstichkeramik.
    von: Kovárník, Jaromír
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Eine Opfergrube der Baalberger Kultur von Alsleben, Lkr. Bernburg.
    von: Döhle, Hans-Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Tierknochen aus einer Grube mit Furchenstichkeramik in Purbach (Beitrag zu E : Ruttkay). (Zvířecí kosti z jámy s keramikou zdobenou brázděnými vpichy v Purbachu (příspěvek k článku Elisabeth Ruttkay)).
    von: Pucher, Erich
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Befunde aus dem Mittelneolithikum auf der Südkuppe.
    von: Petzschmann, Ulf
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de