Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Neue Römersteine in St. Johann...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Neue Römersteine in St. Johann bei Herberstein.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hebert, Bernhard
Ort/Verlag/Jahr: 1998.
Umfang/Format: 13-14 : Abb.
Schlagworte:
Grabmäler > de
Grabreliefs > de
Herbestein, Gde. Stubenberg, VB Hartberglandsberg
iDAI.gazetteer: Herbestein, Gde. Stubenberg, VB Hartberglandsberg
Enthalten in: Pro Austria Romana, 48,3/4 (1998)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Neue römerzeitliche Grabdenkmalfunde aus Villach-St. Agathen.
    von: Piccottini, Gernot 1941-
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Il cavaliere nella roccia.
    von: Moreno, Paolo
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Un "Gaulois mourant" à Bertrange.
    von: Krier, Jean, 1951-
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Monuments funéraires antiques inédits ou oubliés de la région autunoise (suite).
    von: Niaux, Roland
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Antiqua monumenta: das ist, Alte Bilder, Gemählde unnd Schriften, so wol deren so zu Augspurg in Vindelicien als ausserhalb auff derselben Gräntze und Bodem, wie auch anderer Orthen gefunden, und doch auf Augspurg gedeutet werden mögen: sampt derselben bedeutnussen aussführlichen Ausslegungen und Erklärungen.
    von: Welser, Marc
    Ort/Verlag/Jahr: (1595)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de