Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Jüngstbronzezeitliche Siedlung...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Jüngstbronzezeitliche Siedlung Wolkenberg 3, Kr. Spremberg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Nikolaus, Klaus
Ort/Verlag/Jahr: 1994.
Umfang/Format: 65-68 : Abb.
Schlagworte:
Spätbronzezeit (Bz D)
Urnenfelderzeit (Ha A/B)
Keramikgefässe
Gruben
Lausitzer
Wolkenberg
iDAI.gazetteer: Wolkenberg
Enthalten in: Ausgrabungen und Funde, 39 (1994)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Pradziejowe dziedzictwo kulturowe Łodzi. Katalog stanowisk z obszaru miasta cz. IV. Łódź Ruda Pabianicka, stan. 15 (AZP 67-50/49). Badania ratownicze przeprowadzone w lipcu 2003 r.
    von: Lewandowski, Marcin
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Sídlisko lužickej kultúry z Urminiec. Siedlung der Lausitzer Kultur in Urmince.
    von: Klčo, Marián
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Mit Schippe und Kratze freigelegt. Eine spätbronzezeitliche Siedlung am Tagebau Welzow-Süd bei Wolkenberg, Landkreis Spree-Neisse.
    von: Nikolaus, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Sídlištní objekty z pozdní doby bronzové v Olomouci-Neředíně. (Later Bronze settlement features in Olomouc-Neředín).
    von: Vránová, Vendula
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Badania ratownicze przeprowadzone w 1998 r. na stanowisku 16 Łódź-Polesie. Osada kultury łużyckiej z 4 okresu epoki brązu.
    von: Zawilski, Paweł
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de