Der mittelalterliche Gniedelstein: Glättglas oder Glasbarren? Zu Primärfunktion und Kontinuität eines Glasobjektes vom Frühmittelalter bis zur Neuzeit.
1. Verfasser: |
Steppuhn, Peter
|
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Theiss,
1999.
|
Umfang/Format: |
112-139 : Abb. Taf. |
Schlagworte: | |
iDAI.gazetteer: |
Europa |
Enthalten in: | Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 68 (1999) |
Schreiben Sie den ersten Kommentar!