Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Iupiter aus dem Brunnen.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Iupiter aus dem Brunnen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Noelke, Peter 1941-
Weitere Verfasser: Päffgen, Bernd
Ort/Verlag/Jahr: Rheinland-Verlag, 1998.
Umfang/Format: 82-84 : Abb.
Schlagworte:
Brunnen > de
Säulen > de
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Iupiter
Jülich-Kirchberg
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Stein
Iupitersäulen
Villae rusticae > de
Jupiter-Säulen
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Jülich-Kirchberg
Enthalten in: Archäologie im Rheinland, 1998 (1998)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Jupiter war überall.
    von: Bauchhenss, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Representation as cult: the case of the Jupiter columns.
    von: Woolf, Greg
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Typus und Variatio, zu einer neu gefundenen Iupitersäule aus Jülich-Kirchberg.
    von: Noelke, Peter 1941-
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Gestürzte Götter. Bilderstürme im spätantiken Rheinland, das Beispiel der Iuppitersäulen und -pfeiler.
    von: Noelke, Peter 1941-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Zur Götterverehrung in römischer Zeit im unteren Neckarraum : Das Beispiel des Iupiterkultes.
    von: Wiegels, Rainer
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de