Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die jüngere Latènezeit im west...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die jüngere Latènezeit im westlichen Bayerisch-Schwaben.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wischenbarth, Peter
Ort/Verlag/Jahr: München : Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 1999.
Umfang/Format: 19-97 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Brandopferplätze > de
Schwaben (Regierungsbezirk) > deu
Keramikgefässe
Glas > de
Schwerter > de
Schmelzöfen > de
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Viereckschanzen > de
Gräber/Totenbrauchtum
Verbreitungskarten/Chorologie
Metalle/Erze
Produktionsplätze/Werkstätten
Verzierungstechniken
Barren > de
Celtae > de
iDAI.gazetteer: Schwaben (Regierungsbezirk)
Enthalten in: Bayerische Vorgeschichtsblätter, 64 (1999)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Keltische Stahl- und Eisenproduktion im Rothtal (Bayerisch-Schwaben).
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Die Grabgärten der Latènezeit in Mittel- und Westeuropa.
    von: Becker, Sonja
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Das prähistorische und keltische Gold im bayerisch-böhmisch-mährischen Raum: Metallurgie und Herkunft.
    von: Gebhard, Rupert
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Tempel und Brandopferstätten in Niederbayern.
    von: Reichenberger, Alfred
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Deux enceintes carrées et leur dépôt monétaire à Fontaine-la-Gaillarde 89 "La Grande Chaume" (10 km. à l'Est de Sens "Agedincum").
    von: Sarrazin, J. P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de