Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Sluter et la transformation du...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Sluter et la transformation du portail à Champmol.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Goodgal-Salem, Dana
Ort/Verlag/Jahr: 1987-89.
Umfang/Format: 263-284 : Abb.
Schlagworte:
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Portale/Türen
Sluter, Claus
Champmol
iDAI.gazetteer: Champmol
Enthalten in: Mémoires de la Commission des Antiquités du Département de la Côte-d'Or, 35 (1987-89)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Le portail de la collégiale de la Madeleine à Besançon.
    von: Vautrin, Bruno
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Jäger, Bergleute, Adelige : archäologische Schlaglichter aus vier Jahrtausenden ; Festschrift für Claus Dobiat zum 65. Geburtstag
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Miscellanea Archaeologica : Aufsätze zur Archäologie von der Bronzezeit bis zum Hochmittelalter
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Schriftenverzeichnis Claus Ahrens.
    von: Pintschovius, Hans-Joska
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Claus Ahrens (1925-1998).
    von: Busch, Ralf
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de