Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Diatretglas aus Szekszárd...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Diatretglas aus Szekszárd in Ungarn.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Welzel, Josef
Ort/Verlag/Jahr: 1999.
Umfang/Format: 153-165 : Abb.
Schlagworte:
Sarkophage > de
Glas > de
Schleifen/Schneiden
Körperbestattungen > de
Experimentelle Archäologie > de
Szekszárd
Diatretgläser > de
Gefäßbeigaben > de
Graffiti/Gefässinschriften/Aufschriften
Gefäßaufschriften > de > xEpigrGrGebr
Glasgefässe
Epigraphik > de
griechisch (Sprache) > de
iDAI.gazetteer: Szekszárd
Enthalten in: Journal of Glass Studies, 41 (1999)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • [Review of:] Re-evaluating cage cups.
    von: Welzel, Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • One more time: the making of diatrete cups : -Glastechn. Ber. 68.
    von: Lierke, Rosemarie
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • "Becher aus Flechtwerk von Kristall" : Diatretgläser, ihre Geschichte und Schleiftechnik. Ausstellung Glasmuseum Rheinbach usw.
    von: Welzel, Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Zylindrische Flaschen mit geometrischen Schliffdekor : Der Dekor einhenkeliger Flaschen Isings 126 mit Rippenhenkel.
    von: Klein, Michael J.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Kunsthandwerk im römischen Köln: Das Diatretglas.
    von: Hintzen-Bohlen, Brigitte
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de