Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Gold und Kristall am Magdalens...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Gold und Kristall am Magdalensberg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Piccottini, Gernot 1941-
Ort/Verlag/Jahr: 1994.
Umfang/Format: 467-477 : Abb.
Schlagworte:
Metalle/Erze
Gold > de
Marmor > de
Bergwerke
Gesteine/Mineralien/Edelsteine
Guss/Gussformen
Epigraphik > de
Magdalensberg, VB Klagenfurt Land
Rohstoffe
Produktionsplätze/Werkstätten
Bergkristall > de
Gefäßaufschriften > de > xEpigrLatGebrAnd
Edelmetalle > de
Guss > de
Literatur > de
lateinisch (Sprache) > de
iDAI.gazetteer: Magdalensberg, VB Klagenfurt Land
Enthalten in: Germania, 72,1-2 (1994)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1993 und 1994: ein Vorbericht.
    von: Piccottini, Gernot 1941-
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Gussformen aus der Colonia Ulpia Traiana.
    von: Liesen, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • A Roman stone mould from Colchester.
    von: McDonald, Caroline
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Der Bergkristallfund von 1992 aus der spätkeltischen und frührömischen Siedlung auf dem Magdalensberg in Kärnten.
    von: Niedermayr, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Atelierul de producere a podoabelor de bronz din dava getică de la Cetăţeni. The bronze adornments workshop from the Getic settlement at Cetăţeni.
    von: Măndescu, Dragoş
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de