Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Kunst für Rom, in Bonn restaur...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Kunst für Rom, in Bonn restauriert.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hellenkemper Salies, Gisela 1944-1999
Weitere Verfasser: Willer, Frank
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1994.
Umfang/Format: 12-13 : Abb.
Schlagworte:
Fundbergung/Konservierung/Restaurierung
Plastik (1956 - 1997)
Enthalten in: Archäologie in Deutschland, 1994,4 (1994)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • 30 Jahre PEG-Nassholzkonservierung im Museum für Vor- und Frühgeschichte.
    von: Born, Hermann
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Mελέτη απoκαταστάσεως τoυ Παρθενώνoς, 3 γ. Περί της συντηρήσεως της δυτικής ζωφóρoυ. Study for the restoration of the Parthenon, 3 c. Conservation of the west frieze.
    von: Skoulikides, T.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Technical notes on the restauration of a Greek marble statue.
    von: Ternbach, J.
  • Notizie sugli interventi di restauro.
    von: Usai, C.
  • The use of marble analysis in collections of ancient sculpture Glyptotek. : some examples from the Ny Carlsberg.
    von: Moltesen, Mette

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de