Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Beziehungen der Griechenst...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Beziehungen der Griechenstädte an der rumänischen Schwarzmeerküste mit Städten ausserhalb des Schwarzen Meeres.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ruscu, Ligia
Ort/Verlag/Jahr: 1999.
Umfang/Format: 29-50 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Graeci > de
Schwarzes Meer > deu
Siedlungsräume > de
Städte
Fernbeziehungen
Ehreninschriften > de
Geschichte > de
Schriftquellen
iDAI.gazetteer: Schwarzes Meer
Enthalten in: Acta Musei Napocensis, 36,1 (1999)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Beziehungen der Griechenstädte an der rumänischen Schwarzmeerküste mit Städten ausserhalb des Schwarzen Meeres.
    von: Ruscu, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Die wechselseitigen Aussenbeziehungen zwischen Einzelpersonen und Staaten in Bezug auf die Griechenstädte der rumänischen Schwarzmeerküste.
    von: Ruscu, Ligia
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Relaţiile dintre greci şi "barbari" la nordul şi nord-vestul Pontului Euxin reflectate în trei decrete din perioada elenistică. (Les relations entre Grecs et "barbares" au nord et au nord-ouest du Pont, mises en lumière par les trois décrets de la période hellénistique).
    von: Cojocaru, Victor
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Der Kult des Demos in den Poleis des Schwarzmeergebietes: politische Willensbildung und Selbstdarstellung.
    von: Ruscu, Ligia
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Die Eordaier und das Koinon der Makedonen in einer neuen Ehreninschrift.
    von: Kefalidou, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de