Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Töpferöfen aus Nitra.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Töpferöfen aus Nitra.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Březinová, Gertrúda
Ort/Verlag/Jahr: 1999.
Umfang/Format: 116-126 : Abb.
Schlagworte:
Römische Kaiserzeit > de
Dörfer/vici
Ton > de
Töpfereien > de > yRGKArch09 - BefunBauweGewerTöpfe
Quadi > de
Nitra
Einheimische Waren
Gruben
Töpfereien > de
iDAI.gazetteer: Nitra
Enthalten in: Antaeus, 24 (1999)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Hrnčiřská pec z doby řimské z Tvarožné, okr. Brno-venkov. Ein römerzeitlicher Töpferofen aus Tvarožná, Bez. Brno-Land.
    von: Mikulková, Blanka
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Ein Töpferofen aus dem römischen Vicus Vitudurum, Oberwinterthur, Schweiz.
    von: Jauch, Verena
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Winterthur, Oberwinterthur ZH. Ein neues Töpferquartier im römischen Vicus.
    von: Hedinger, Bettina
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Die Töpferöfen für graue stempelverzierte Keramik aus Zalău.
    von: Matei, Alexandru V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Piec garncarski z okresu wpływów rzymskich na osadzie kultury przeworskiej w Tądowie Dolnym (st. 7), gm. Jeziorsko, woj. Sieradz. A pottery kiln of the Roman period at a Przeworsk culture settlement at Tądów Dolny, site 7, province of Sieradz.
    von: Wilgocki, Eugeniusz 1952-2004
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de