Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die dicken Flintspitzen aus Sc...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die dicken Flintspitzen aus Schleswig-Holstein. Ein Beitrag zur Typologie und Chronologie eines Grossgerätetyps der Trichterbecherkultur.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lübke, Harald
Ort/Verlag/Jahr: 1997/98.
Umfang/Format: 49-95 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Typologie > de
Klingen/Messer
Verbreitungskarten/Chorologie
Trichterbecher
Schleswig-Holstein, Hamburg > deu
iDAI.gazetteer: Schleswig-Holstein, Hamburg
Enthalten in: Offa, 54/55 (1997/98)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Kilka uwag o recepcji niżowych elementów kulturowych w społecznościach grupy południowo-wschodniej kultury pucharów lejkowatych. Bemerkungen zur Rezeption der kulturellen Niederungselemente in den Gesellschaften der südöstlichen Gruppe der Trichterbecherkultur.
    von: Bronicki, Andrzej
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Ein neolithisches Erdwerk in Schleswig-Holstein.
    von: Bauch, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Trichterbecherkultur, Megalithkultur? Überlegungen zum Bestattungsbrauchtum der Trichterbecherkultur in Schleswig-Holstein und Mecklenburg.
    von: Hoika, Jürgen 1941-2005
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Wenn dieser Fund erzählen könnte. Ein Klingkern aus Romigny-Lhéry-Flint von Golzheim.
    von: Weiner, Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Kolejny depozyt wiórów krzemiennych kultury pucharów lejkowatych (KPL) z Gródka nad Bugiem. On distribution of the Świeciechów flint in the Funnel Beaker Culture.
    von: Zakościelna, Anna
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de