Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine hallstatt-/latènezeitlich...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine hallstatt-/latènezeitliche Abfallgrube bei Weimersheim.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Somplatzki, Werner
Ort/Verlag/Jahr: 1998.
Umfang/Format: 117-124 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Fusszierfibeln
Weissenburg-Weimersheim
iDAI.gazetteer: Weissenburg-Weimersheim
Enthalten in: Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken, 4 (1998)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Quelques éclairages sur le Hallstatt final en Champagne à la lumière des fouilles récentes et des idées sur les sites princiers.
    von: Chossenot, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Das "Heidentor" bei Egesheim, Kreis Tuttlingen: ein bedeutendes archäologisches Denkmal der Hallstatt- und Frühlatènezeit durch Raubgrabungen zerstört.
    von: Dehn, Rolf
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Bauerbach (Stadt Bretten), Lkr : Karlsruhe: Funde aus einer ländlichen Siedlung der Späthallstattzeit.
    von: Baumeister, R. (Ralf) 1961-
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Sondagegrabung in einem Hügel der Gruppe "Satzet-Süd" bei Ertingen-Binzwangen, Kreis Biberach.
    von: Klein, Friedrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Doppelfusszierfibel mit Armbrustkonstruktion.
    von: Fritsch, T.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de