Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ausgrabungen im Areal der E. F...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ausgrabungen im Areal der E. Frey AG (Grabung 1999.60). Dritte Kampagne: Begegnung mit zwei "Unterwelten" der Römerstadt.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Rychener, Jürg
Weitere Verfasser: Peter, Markus
Ort/Verlag/Jahr: 2000.
Umfang/Format: 53-69 : Abb.
Schlagworte:
Wasserleitungen > de
Stadtplanung/-entwicklung
Städte
Metalle/Erze
Bogen/Gewölbe/Kuppeln
Anthropologie > de
Paläo-/Archäozoologie
Guss > de
Augst
Bäder/Thermen
Brunnen > de
Produktionsplätze/Werkstätten
Brunnen (bis 1997 mit Untergliederung)
iDAI.gazetteer: Augst
Enthalten in: Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 21 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ausgrabungen im Areal der E. Frey AG (Grabung 2000.60 und 2000.68). Vierte Kampagne: Brunnenschacht und Durchgangsstrasse.
    von: Rychener, Jürg
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Ponti romani della Val Quazzola e del Finalese lungo la via Iulia Augusta.
    von: Bulgarelli, Francesca
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • The architectural history of the Pantheon in Rome from Agrippa to Septimus Severus via Hadrian.
    von: Thomas, Edmund
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Concameratio : Eine leichte Wölbschale in Pergamon. War den Römern die Kettenlinie für die Formgebung von Wölbungen bekannt?
    von: Nohlen, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Note sur l'apparition des constructions à arases de briques dans la région lyonnaise.
    von: Desbat, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de