Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Absetzung des Bischofs Mel...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Absetzung des Bischofs Meletius von Antiochien 361 n. C.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Dünzl, Franz
Ort/Verlag/Jahr: 2000.
Umfang/Format: 71-93.
Schlagworte:
Geschichte > de
Kirchengeschichte > de
Schriftliche Quellen
Meletius <Antiochenus>
Schriftquellen
Enthalten in: Jahrbuch für Antike und Christentum, 43 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Absetzung des Bischofs Meletius von Antiochien 361 n.Chr.
    von: Dünzl, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • The apostolic fathers : In two volumes. 1. I Clement. II Clement. Polycarp. Didache. Barnabas.
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)
  • Jews, Christians and the associations in Ephesos: a comparative study of group structures.
    von: Trebilco, Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Meletius von Antiochien, der erste Präsident des Konzils von Konstantinopel (381), nach der Trauerrede Gregors von Nyssa.
    von: Studer, B.
  • "Bischof" Theodor "von Zürich" : Über das Verhältnis von Bischof und Chorbischof im Bistum Konstanz der Karolingerzeit.
    von: Maurer, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de