Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Neue neolithische Funde aus Gr...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Neue neolithische Funde aus Grabungskampagnen in Kirchamper, Lkr. Freising.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Neumair, Erwin
Ort/Verlag/Jahr: 2000.
Umfang/Format: 23-44 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Langhäuser > de
Gruben
Siedlungsräume > de
Bandkeramik > de
Südostbayerisches Mittelneolithikum (SOB) > de
Moosburg a.d. Isar-Kirchamper
iDAI.gazetteer: Moosburg a.d. Isar-Kirchamper
Enthalten in: Archäologie im Landkreis Freising, 7 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ein Siedlungsplatz der Oberlauterbacher Gruppe bei Gammelsdorf. Interessantes Fundmaterial für die Erforschung der mittleren Jungsteinzeit in Bayern.
    von: Neumair, Erwin
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Zu einem südwestdeutschen Gefässfragment des Mittelneolithikums aus Riekofen-"Gerlfeld", Lkr. Regensburg.
    von: Spatz, Helmut 1954-2002
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Mauern, Lkr. Freising - ein Ort mit grosser Vergangenheit. Bericht über die Grabungskampagne 2001/2.
    von: Neumair, Erwin
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Das mittelneolithische Grabenwerk von Kirchamper bei Moosburg a : d. Isar. Die Befunde im Siedlungsareal und die jüngste Entwicklungsphase der Oberlauterbacher Gruppe.
    von: Ganslmeier, Robert
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Haustierhaltung und Jagd im mittelneolithischen Kirchamper (Ldkr. Freising), einer Siedlung der Oberlauterbacher Gruppe.
    von: Manhart, Henriette
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de