Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Motív stromu na halštatskej ke...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Motív stromu na halštatskej keramike.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Studeníková, Etela
Ort/Verlag/Jahr: Masarykova Univerzita, Brno, 2000.
Umfang/Format: 207-220 : Abb.
Schlagworte:
Kalenderberg-Keramik
Geometrisches Ornament
Ikonographie > de
Kalenderberg > de
Slowakei > deu
iDAI.gazetteer: Slowakei
Enthalten in: Sborník Prací Filozofické Fakulty Brněnské Univerzity (M), Rada Archeologická (M), 4 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Sopron - Nové Košariská - Frög. Zu den Bildgeschichten der Kalenderberg-Kultur.
    von: Gleirscher, Paul 1960-
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • K interpretácii niektorých antropomorfných vyobrazení na kalenderberskej keramike. Zur Interpretation einigen antropomorphen Darstellungen auf der Kalenderberger Keramik.
    von: Studeníková, Etela
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Altfunde aus Statzendorf, St. Pölten, Niederösterreich. Ein Beitrag zur prähistorischen Keramiktechnologie.
    von: Kaufmann, Günther
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Überlegungen zur Herausbildung hallstattzeitlicher Musterkanone am Ostalpenrand anhand des Beispiels der Kegelhalsgefäßverzierung.
    von: Tarpini, Roberto
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Frühe Formen figuraler Kunst nördlich und südlich der Alpen.
    von: Tarpini, Roberto
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de