Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • "Ego Uero Solis + Lunae Credid...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

"Ego Uero Solis + Lunae Crediderim": der Tempel der Venus und Roma aus der Sicht der Rennaissance.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hausmann, Christoph
Ort/Verlag/Jahr: 2000.
Umfang/Format: 397-412 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Podiumstempel
Antikenrezeption > de
Frühe Neuzeit > de
Renaissance
Länder/Orte
Roma-Forum Romanum
Enthalten in: Numismatica e Antichità Classiche, 29 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • "Ego vero Solis et Lunae crediderim". Der Tempel der Venus und Roma aus der Sicht der Renaissance, 2.
    von: Hausmann, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • "Ego vero Solis et Lunae crediderim". Der Tempel der Venus und Roma aus der Sicht der Renaissance, 1.
    von: Hausmann, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • On Renaissance academies : Proceedings of the International conference "From the Roman Academy to the Danish Academy in Rome / Dall'Accademia Romana all'Accademia di Danimarca a Roma" : The Danish Academy in Rome, 11-13 october 2006
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Rennaissance et humanisme. En marge du livre de M. Oţetea.
    von: Pippidi, D. M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Das Grabdenkmal des Christoph von Rheineck : Ein Trierer Monument der Frührenaissance im Zentrum memorialer Stiftungspolitik.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de