Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der spätjungpaläolithische Fun...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der spätjungpaläolithische Fundplatz Wittlohe FStNr. 8, Gde. Kirchlinteln, Ldkr. Verden (Aller).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Breest, Klaus
Weitere Verfasser: Oldenburg, Heinz 1915-2007
Ort/Verlag/Jahr: 2000.
Umfang/Format: 1-39 : Abb.
Schlagworte:
Bearbeitungstechniken
Refitting-Methoden > de
Siedlungsräume > de
Hamburger
Wittlohe, Gde. Kirchlinteln
Steingeräte
Fundverteilungsanalysen
Jagdplätze/saisonale Lagerplätze
Federmesser > de
iDAI.gazetteer: Wittlohe, Gde. Kirchlinteln
Enthalten in: Die Kunde, Neue Folge, 51 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Spätglaziale Fundstellen im Landkreis Verden (Aller).
    von: Breest, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Een gezin met drie vuursteenbewerkers: de refitting-analyse van Oldeholtwolde (Fr.).
    von: Johansen, Lykke
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Oldeholtwolde : A Hamburgian family encampment around a hearth.
    von: Johansen, Lykke
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Settlements of the Hamburgian and Federmesser cultures at Slotseng, South Jutland.
    von: Holm, Jørgen
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Rensdyrjaegerbopladser ved Slotseng - og et 13.000-årigt dødishul med knogler og flint. Reindeer-hunter settlements at Slotseng - and a 13,000-year-old kettle-hole with bones and flint.
    von: Holm, Jørgen
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de