Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die spätpaläolithischen und ne...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die spätpaläolithischen und neolithischen Steinartefakte einer trichterbecherzeitlichen Siedlung bei Penningbüttel, Ldkr. Osterholz.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lübke, Harald
Weitere Verfasser: Richter, Pascale B.
Ort/Verlag/Jahr: Theiss, 2000.
Umfang/Format: 3-37 : Abb.
Schlagworte:
Steingeräte
Siedlungsräume > de
Fundverteilungsanalysen
Federmesser > de
Ländliche Siedlungen > de
Pennigbüttel
Trichterbecher
iDAI.gazetteer: Pennigbüttel
Enthalten in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 69 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die neolithischen Flintartefakte aus Rullstorf.
    von: Wachendorf, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Recente opgravingen in het "Ruilverkavelingsblok Weelde": Nieuwe epipaleolithische en mesolithische concentraties te Weelde-Eindegoorheide. (prov. Antwerpen).
    von: Verbeek, Cyriel
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Als die Rentiere von Weissagk nach Horno zogen : .. Überblick der Untersuchungen auf spätpaläolithischen Plätzen an der Malxe zwischen Grötsch und Heinersbrück (1993-1999).
    von: Stapel, Bernhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Oberflächenfunde an der Fuhse in Altencelle, Stadt Celle, Ldkr. Celle.
    von: Krebs, Werner
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Verteilungsmuster ausgewählter Fundkonzentrationen des allerødzeitlichen Fundplatzes Niederbieber, Stadt Neuwied (Rheinland-Pfalz) - Grabungen 1996-1999.
    von: Gelhausen, Frank
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de