Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • An aristocratic tomb of the Ro...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

An aristocratic tomb of the Roman period from Mtskheta, Georgia.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Apakidze, Andrei
Weitere Verfasser: Nikolaishvili, V.
Ort/Verlag/Jahr: 1994.
Umfang/Format: 16-54 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Toilettgeräte/Spiegel
Kästchen/Truhen
Prunkgräber > de
Metallgefässe
Epigraphik > de
Römische Münzen
Sphragistik > de
Mzcheta > deu
Datierung > de
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Steinkisten/Ziegelplattengräber
Kaukasien
Glyptik > de
mehrere Arten
Sowjet-Union (ehem.)
Sammelpublikationen
iDAI.gazetteer: Mzcheta
Enthalten in: The Antiquaries Journal, 74 (1994)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Reperti in metallo e osso: mundus muliebris e frustula domestica.
    von: Deodato, Angela
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Kästchenbeschläge und Kästchenbestandteile aus dem Komitat Fejér. Katalog II.
    von: Gáspár, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Novi nalazi antičkih grobova u Singidunumu. New finds of Roman graves in Singidunum.
    von: Pop-Lazić, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Kování římských skříněk v českých nálezech.
    von: Sakař, Vladimír
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Ein römisches Bronzekästchen vom spätkaiserzeitlichen Brandgräberfeld bei Wechmar, Landkreis Gotha. Hermann Kaufmann zum 90. Geburtstag.
    von: Schreiner, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de