Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das 1388 zerstörte Alt-Weesen:...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das 1388 zerstörte Alt-Weesen: eine archäologische Fundgrube.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schindler, Martin P.
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 19-25 : Abb.
Schlagworte:
Kacheln/Fliesen
Siedlungsräume > de
Handwerkzeuge
Dörfer > de
Weesen
Keramikgefässe
Reit-/Schirrungszubehör > de
Wüstungen > de
iDAI.gazetteer: Weesen
Enthalten in: Mittelalter, Moyen Âge, Medioevo, Temp Medieval, 6,1 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Železné předměty ze zaniklé středověké vsi Konůvky na Slavkovsku (okr. Vyškov). Eiserne Gegenstände aus der mittelalterlichen Ortswüstung Konůvky nächst Slavkov (Austerlitz), Bez. Vyškov.
    von: Měchurová, Zdeňka
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Die Wüstung Wargentin im Spiegel archäologischer Funde.
    von: Schoknecht, Ulrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Kovinski predmeti z jugovzhodnega dela naselja na Otoku pri Dobravi (Gutenwert).
    von: Stare, Vida
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Gotické kachle ze zaniklé vsi Ujezdec u Borku. (Gotische Ofenkacheln aus dem untergegangenen Dorf Ujezdec bei Borek).
    von: Dreslerova, Dagmar
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Ein römischer Metallhort bei Aldenhoven-Pattern/Kreis Düren.
    von: Gaitzsch, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de