Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Ludowinger als Bauherren.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Ludowinger als Bauherren.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Badstübner, Ernst
Ort/Verlag/Jahr: 1998.
Umfang/Format: 6-18 : Abb.
Schlagworte:
Burganlagen/Motten
Geschichte der Stauferzeit (1138-1254)
Eisenach, Wartburg
Thüringen
Marburg an der Lahn > deu
Kirchen/Kapellen
Spätmittelalterliche Geschichte
iDAI.gazetteer: Eisenach, Wartburg
Thüringen
Marburg an der Lahn
Enthalten in: Burgen und Schlösser in Thüringen, 1998 (1998)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Burgen im Thüringer Erbfolgekrieg (1247-1264). Eine kleine Untersuchung zum Wahrheitsgehalt mittelalterlicher Chroniken.
    von: Bienert, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Das Wirken der Herren von Lobdeburg im ostthüringischen Raum während des hohen und späten Mittelalters.
    von: Platen, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Als aus Liubice Lubeke wurde.
    von: Walther, Helmut G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • War Graf Wigger von Wartburg ein Vasall des Thüringer Landgrafengeschlechts der Ludowinger?
    von: Assing, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die Herren von Diemantstein. Ihre Tätigkeiten, Güter und verwandtschaftlichen Beziehungen im Umfeld des Landkreises Dillingen im Mittelalter.
    von: Lausser, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de