Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Oldenburger Land um 1000. Lebe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Oldenburger Land um 1000. Lebensverhältnisse, politische Struktur, Religion.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmidt, Heinrich
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 17-42.
Schlagworte:
Grundherrschaft
Kirche > de
Hochmittelalter (um 900 bis 1250)
Geschichte > de
Oldenburg (Kreisfreie Stadt und Landkreis) > deu
Schriftquellen > de
Siedlungsräume > de
Bodenbau > de
iDAI.gazetteer: Oldenburg (Kreisfreie Stadt und Landkreis)
Enthalten in: Oldenburger Jahrbuch, 101 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Grundherrschaften und Grunduntertanen in Ottmaring und Nindorf.
    von: Herbert, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • L'inaliénabilité du domaine public: à l'origine du principe.
    von: Gouron, André 1931-2009
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Entstehung des württembergischen Oberamts Tübingen : -Tübinger Bl. 30.
    von: Goes
    Ort/Verlag/Jahr: (1939)
  • Die Diözesangrenze zwischen den Bistümern Speyer und Strassburg westlich des Rheins im Mittelalter. Ein Versuch.
    von: Doll, Anton L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Hausmachtpolitik und Bischofsstuhl. Die Andechs-Meranier als oberfränkische Territorialherren und Bischöfe von Bamberg.
    von: Frenken, Ansgar
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de