Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Besuch Caracallas und der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Besuch Caracallas und der Deus Invictus Serapis Kult in Pannonien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mráv, Zsolt
Ort/Verlag/Jahr: 2000.
Umfang/Format: 67-97 : Abb.
Schlagworte:
Esztergom, Balssa-Bálint Museum
Esztergom > deu
Weihinschriften
Caracalla <Imperium Romanum, Imperator>
Apis
Serapis
Steine > de
Caracalla > Religiosität einzelner Persönlichkeiten
Pannonia > einzeln H-P
Sarapis > benannte Götter und Mythen N-Z
Tiere, Misch- und Fabelwesen
iDAI.gazetteer: Esztergom
Pannonia
Enthalten in: Communicationes Archaeologicae Hungariae, 2000 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Neue Angaben zu den scheibenförmigen Anhängern mit kreuzförmigen Rippen und Buckeln.
    von: Jankovits, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Culti egiziani nella Sardegna romana: i dio Apis.
    von: Sotgiu, Giovanna
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Münzen und Alte Geschichte. Caracallas Kur in Pergamon. Krankheit und Heilung eines römischen Kaisers im Spiegel der Münzen.
    von: Nollé, Johannes, 1953-
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Caracalla: entre apothéose et damnation.
    von: Simelon, Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Bjust na imperator Komod ot Pavlikeni. A bust of emperor Commod from Pavlikeni.
    von: Cărov, Ivan
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de