Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Töpferei an der Südmauer der A...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Töpferei an der Südmauer der Aquincumer Zivilstadt neben dem "Schütz-Gasthof".

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bónis, Éva B. 1919-1999
Ort/Verlag/Jahr: 1993.
Umfang/Format: 229-243 : Abb.
Schlagworte:
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Töpfereien > de
Budapest
Brennkammern > de
Budapest > Orte
Donau-Provinzen
iDAI.gazetteer: Budapest
Enthalten in: Budapest Régiségei, 30 (1993)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Römische Töpferei im germanischen Thüringen.
    von: Dušek, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Eine Töpferei im Vicus vor der Colonia Ulpia Traiana.
    von: Heimberg, U.
  • Eine militärische Töpferei beim Legionslager in Longthorpe, Peterborough.
    von: Wild, J.P
  • Ujabb kemencék az Aquincum-gázgyári fazekastelepről. (Ung.m.dtsch.Res.) Neue Öfen aus der Keramikwerkstatt von Aquincum, Gasfabrik.
    von: Zsidi, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • O gončarnom proizvodstve v aziatskoj časti Bospora. (Russ.) [Die Töpferei auf dem asiatischen Ufer des kimmerischen Bosporus.] -.
    von: Sikol'skij, N.I
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de