Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Privatziegelei des Gaius L...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Privatziegelei des Gaius Longinius Speratus in Grossbottwar, Kreis Ludwigsburg. Handel und Wandel im römischen Südwestdeutschland.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kuhnen, Hans-Peter
Ort/Verlag/Jahr: 1994.
Umfang/Format: 255-264 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Eigentumsrecht
Handel/Tausch
Ziegeleien > de
Longinius Speratus, Gaius
Grossbottwar
Baumaterialien > de > xAntWirtschObjBau
Personen, Gruppen, Besitzverhältnisse
iDAI.gazetteer: Grossbottwar
Enthalten in: Fundberichte aus Baden-Württemberg, 19,1 (1994)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Privatziegelei des Gaius Longinius Speratus in Grossbottwar, Ldkr. Ludwigsburg.
    von: Kuhnen, Hans-Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Die Privatziegelei des Gaius Longinius Speratus in Grossbottwar, Landkreis Ludwigsburg. Ein Beispiel für den wirtschaftlichen Wandel im römischen Südwestdeutschland.
    von: Kuhnen, H.P
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Originea şi evoluţia proprietăţii ecleziastice în primele secole creştine. (L'origine et l'evolution de la propriété écclesiastique dans les premiers siècles chrétiens).
    von: Botezatu, Iuliana
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Die Nona als Abgabe frühmittelalterlichen Ursprungs der Mark Umstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg sowie der Gemarkungen Treburg ubd Königstädten, Landkreis Groß-Gerau.
    von: Azzola, Friedrich Karl
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Der Privatziegler G. Longinius von Großbottwar.
    von: Paret, Oscar 1889-1972
    Ort/Verlag/Jahr: (1926)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de