Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • L'os révélateur d'habitude cul...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

L'os révélateur d'habitude culturelle.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Billard, Michel
Weitere Verfasser: Simon, Christian
Ort/Verlag/Jahr: 1995.
Umfang/Format: 22-33 : Abb.
Schlagworte:
Medizin/Hygiene
Krankheiten/Verletzungen
Enthalten in: Les Dossiers d'Archéologie, 208 (1995)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Knochenverletzungen und Frakturen an mittelalterlichen Skelettfunden aus Hessen.
    von: Kunter, Manfred
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • L'abrasion artificielle des dents comme aspect révélateur d'habitudes culturelles: observation comparée de deux sites du Chalcolithique-Bronze ancien (Drôme et Ardèche).
    von: Billard, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Der Heidelberger Spitalfriedhof. Einblick in das mittelalterliche Gesundheitswesen.
    von: Wahl, Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Helfen und Heilen : Medizin und Fürsorge in Mittelalter und Neuzeit.
    von: Dumont, Franz
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Behinderungen und Beeinträchtigungen : Disability and impairment in antiquity
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de