Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Archäometrische Untersuchungen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Archäometrische Untersuchungen von Erz- und Schlackenfunden der Notgrabung 1981 in Goslar im Bereich des ehemaligen Brüdernklosters.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Brockner, Wolfgang
Weitere Verfasser: Koerfer, Stefanie
Griebel, Claudia
Ort/Verlag/Jahr: Theiss, 1995.
Umfang/Format: 141-147 : Abb.
Schlagworte:
Hochmittelalter (um 900 bis 1250)
Metalle/Erze
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Metalle > de
Goslar (Landkreis) > deu
Halbfabrikate/Produktionsabfälle
iDAI.gazetteer: Goslar (Landkreis)
Enthalten in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 64,1 (1995)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Hochmittelalterliche Buntmetallgewinnung im Harz, Grabung Riefenbach, Bad Harzburg-Forst, Ldkr. Goslar.
    von: Brockner, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Archäometrische Untersuchungen an Eisen- und Kupferschlacken der Harzregion: Analytik, Mineralbestand und Mössbauerspektren.
    von: Brockner, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Kupfer-, Blei- und Silbergewinnung im Westharz während des 10. Jahrhunderts n. Chr. Grabung Schnapsweg, Forst Lautenthal, Ldkr. Goslar.
    von: Klappauf, Lothar
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Metallurgische Zuordnung eines Goslarer Messingleuchters aus dem 11. Jahrhundert.
    von: Laub, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Archäometrische Untersuchungen an der Ottoschale aus der Staatlichen Galerie Moritzburg in Halle/Saale.
    von: Frotscher, Sven
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de