Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Viel Neues seit der "Wende".
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Viel Neues seit der "Wende".

Gespeichert in:
1. Verfasser: Meyer, Michael
Weitere Verfasser: Voss, Hans-Ulrich , ORC ID
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 2002.
Umfang/Format: 22-23 : Abb.
Schlagworte:
Mecklenburg-Vorpommern (Bundesland) > deu
Sachsen-Anhalt (Bundesland) > deu
Thüringen
Dörfer > de
Dörfer/vici
Brandenburg (Bundesland) > deu
Germani > de
iDAI.gazetteer: Mecklenburg-Vorpommern (Bundesland)
Sachsen-Anhalt (Bundesland)
Thüringen
Brandenburg (Bundesland)
Enthalten in: Archäologie in Deutschland, 2002,1 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Germanendorf am Jungfernsee : Eine Siedlung bei Potsdam-Nedlitz.
    von: Beran, Jonas
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • W : A. van Es: Wijster, a native village beyond the imperial frontier, 150-425 A. D. -De Vrije Fries 48.
    von: Schmid, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1968)
  • Hiatus oder Kontinuität? Eine germanische und slawische Siedlung von Kiekebusch, Landkreis Dahme-Spreewald.
    von: Schwarzländer, Silke
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Germanische Siedlung der römischen Kaiserzeit.
    von: Gaffrey, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Neue Forschungen an altbekannter Stelle: Der römische Vicus von Altrier.
    von: Dövener, Franziska
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de