Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Remarks on some less known Gre...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Remarks on some less known Greek imports at the Heuneburg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Boom, Helga van den
Ort/Verlag/Jahr: 2000.
Umfang/Format: 221-227 : Abb.
Schlagworte:
Städte
Höhensiedlungen > de
Klinen > de
Importe/Exporte
Herbertingen-Hundersingen
Späte Hallstattzeit (Ha D)
Wehrmauern
Fernbeziehungen
Hausrat/Mobiliar > de
Antike > de
iDAI.gazetteer: Herbertingen-Hundersingen
Enthalten in: Ocnus, 8 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Kline oder Thron? Zu den Fragmenten eines griechischen Möbelpfostens aus dem spätthallstattzeitlichen "Fürstengrab" Grafenbühl in Asperg (Kr. Ludwigsburg).
    von: Jung, Matthias
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Anmerkungen zur sozialhistorischen Interpretation der Lehmziegelmauer der Heuneburg.
    von: Jung, Matthias
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Neue Grabungen in der Südostecke der Heuneburg bei Herbertingen-Hundersingen, Kreis Sigmaringen.
    von: Klein, Frieder
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Klinai lignee intarsiate dalla Ionia all'europa centrale.
    von: Naso, Alessandro
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Eine späthallstattzeitliche Befestigungsmauer am Osthang der Achalm, Stadt Reutlingen.
    von: Veit, Ulrich, 1960-
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de