Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Hemizyklien im frühkaiserzeitl...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Hemizyklien im frühkaiserzeitlichen Villenbau.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Krause, Clemens 1934-
Ort/Verlag/Jahr: v. Zabern, 2000.
Umfang/Format: 37-78 : Abb.
Schlagworte:
Villae urbanae/Prachtvillen
Apsiden/Exedren
Steinkonstruktionen
Villae rusticae > de
Italia > ita
Villa
Roma > ita
Capri > Orte C-E
iDAI.gazetteer: Italia
Roma
Capri
Enthalten in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung, 107 (2000)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • The Auditorium site in Rome and the origins of the villa.
    von: Terrenato, Nicola
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Villas tardoantiguas en el Mediterráneo Occidental
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • La cosiddetta "Villa Matidiae Augustae" presso l'Osservatorio Astronomico di Monte Porzio Catone (Roma).
    von: Alivernini, Stefano
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Italien (Capri). La Villa di Damecuta. Eine vergessene kaiserliche Villa mit unvergesslichem Blick auf das Meer.
    von: Dierichs, Angelika
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • A Sokoró vidéke a római korban.
    von: Biró, Szilvia
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de